Teilen

Beeinflussen „Transmitted Drug Resistance“ die ART-Wirksamkeit?

September 22, 2022

Die Sequenzierung der Reverse-Transkriptase sowie Protease ist in vielen Ländern als Routine-Analytik etabliert. Anhand dieser genetischen Informationen können Arzneimittel-Resistenz-Mutationen (DRM) vorhergesagt und frühzeitige Adaptierungen im Therapiemanagement von HIV-Patient:innen eingeleitet werden.1

Häufig vorliegende DRMs sind in der Stanford HIV Drug Resistance Database (HIVDB: http://hivdb.stanford.edu) gelistet und können somit relativ einfach mit genetischen Daten weiterer HIV-Infizierter verglichen werden. Um die Prävalenz von sogenannten „Transmitted Drug Resistance“ (TDR) zu ermitteln, wurden Sequenzierungsdaten von 4.253 ART-naiven Personen (Stanford University Healthcare Diagnostic Virology Laboratory) analysiert. Diese Daten stammen aus dem Zeitraum von 2003 bis 2016 und wurden mit den 93 Surveillance-DRMs (SDRMs) der HIVDB-Datenbank verifiziert.1

Dabei konnten, wie in Abbildung 1 abgebildet, statistisch signifikante TDR-Anstiege sowohl bei NNRTIs (OR: 1,11; 95 % KI: 1,08 – 1,15; p < 0,001) als auch PIs (OR: 1,05; 95 % KI: 1,0 – 1,09; p = 0,05) festgestellt werden. Keine signifikante Veränderung wurden bei NRTI-assoziierten TDRs (OR: 0,99; 95 % KI: 0,95 – 1,02; p = 0,4) erhalten. In Summe wurde ein Anstieg von TDRs über den Studienzeitraum beobachtet (OR: 1.05 pro Jahr; 95 % KI: 1,03 – 1,08; p < 0,001).1

Von den 19 NNRTI-assoziierten „Surveillance Drug Resistance Mutation“ (SDRMs) aus der HIVDB hat die Häufigkeit der K103N/S-Mutation am deutlichsten zugenommen – etwa 60 % aller NNRTI-Resistenzen sind auf diese Mutation zurückführbar (siehe Abbildung 2).1

Weiters dienten die Sequenzierungsdaten zur Verfolgung der Transmissions-Dynamik von SDRMs. Dazu wurden die NNRTI-Resistenz-Mutation Y181C und die PI-Resistenz-Mutation L90M für die Erstellung eines phylogenetischen Baumes herangezogen.1

Die Autoren interpretierten ihre Ergebnisse wie folgt:1

Abkürzungen

ART: Antiretrovirale Therapie, DRM: Drug Resistance Mutation – Arzneimittel-Resistenzmutationen; HIVDB: Stanford HIV Drug Resistance Database; KI: Konfidenz Intervall; NNRTI: Non-Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitor; NRTI: Nucleoside Reverse Transkriptase Inhibitoren; OR: Odds Ratio; PI: Protease Inhibitor; SDRM: Surveillance Drug Resistance Mutation; TDR: Transmitted Drug Resistance.

Referenz
  1. Rhee, S.-Y. et al. Trends in the Molecular Epidemiology and Genetic Mechanisms of Transmitted Human Immunodeficiency Virus Type 1 Drug Resistance in a Large US Clinic Population. Clin Infect Dis 68, 213–221 (2019). Therapy: A Systematic Review and Meta-analysis. J Infect Dis 224, 377–388 (2021).

Eine Kopie der Studienpublikation kann unter dpoc.switzerland@msd.com angefordert werden.

Konsultieren Sie bitte vor einer Verschreibung die vollständige Fachinformation publiziert auf www.swissmedicinfo.ch.