Teilen

Haben demographische Faktoren einen Einfluss auf die Anwendung von Doravirin?

May 2, 2022

In dieser Arbeit sind klinische Studiendaten zu Doravirin aus pharmakokinetischen Studien der Phase I, einschließlich DDI-Studien und Studien mit Teilnehmern mit Nieren- und Lebererkrankungen, aber ohne HIV-1-Infektion (N = 326), sowie Studien der Phasen I, II und III Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien mit Teilnehmern, die mit HIV-1 leben (N = 991), eingeschlossen. Diese Übersichtsarbeit fasst die Pharmakokinetik von Doravirin und fasst das DDI Profil von Doravirin zusammen. 1

Nach oraler Verabreichung wird Doravirin schnell resorbiert (mediane Zeit bis zur maximalen Plasmakonzentration, 1-4 Stunden) und unterliegt einem Cytochrom P450 (CYP)3A-vermittelten oxidativen Metabolismus. 1

Alter, Geschlecht, schwere Niereninsuffizienz und mäßige Leberinsuffizienz haben keinen klinisch bedeutsamen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Doravirin, und es besteht nur ein begrenztes Potenzial für DDIs. Auf der Grundlage dieser Daten unterstützt das pharmakokinetische Profil von Doravirin den Einsatz in verschiedenen HIV-1-Populationen und ermöglicht die gleichzeitige Verabreichung mit verschiedenen antiretroviralen Wirkstoffen und Behandlungen auch bei häufig auftretenden Komorbiditäten. 1

Die Key Messages der Autoren lauteten wie folgt:1

Abkürzungen: 

BMI: Body Mass Index, DDI: Drug-drug interaction.

Referenz
  1. Khalilieh S. et al. Clinical Pharmacokinetics of the Novel HIV-1 Non-Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitor Doravirine: An Assessment of the Effect of Patient Characteristics and Drug–Drug Interactions. Clin Drug Investig. 2020 Oct;40(10):927–46.

Eine Kopie der Studienpublikation kann unter dpoc.switzerland@msd.com angefordert werden.

Konsultieren Sie bitte vor einer Verschreibung die vollständige Fachinformation publiziert auf www.swissmedicinfo.ch.