Kurzfachinformation HBVAXPRO® (Hepatitis B Impfstoff)
HBVAXPRO®: W: Hepatitis B Impfstoff; I: Immunisierung gegen eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus (alle bekannten Subtypen); D: Schema I: Initial, nach 1 Monat, nach 6 Monaten; Schema II: Initial, nach 1 Monat, nach 2 Monaten, nach 12 Monaten; Schema III: Initial, nach 4–6 Monaten. Erwachsene: HBVAXPRO® 10, Schema I oder II. Dialyse- und Prädialysepatienten:HBVAXPRO® 40 Dialyse, Schema I. Adoleszente 11–15 Jahre:HBVAXPRO® 10, Schema III; KI: Überempfindlichkeit gegen eine Substanz im Impfstoff; schwere, mit Fieber einhergehende Erkrankungen; WH: Vorsicht und Überwachung bei schweren Herz- und/oder Lungenleiden sowie allgemeinen Krankheitszuständen mit und ohne Fieber; bei einer Überempfindlichkeitsreaktion nach Applikation keine weitere Injektion von HBVAXPRO®; DDI: Bei Immundefizienz oder während einer immunsuppressiven Therapie kann der Impferfolg eingeschränkt sein oder ausbleiben; S/S: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung anwenden; UAW: Häufig: Lokalreaktionen an der Injektionsstelle: vorübergehende Druckempfindlichkeit, Rötung und Verhärtung; P: HBVAXPRO® 10: Inj Susp 10 μg/1 ml; HBVAXPRO® 40 Dialyse: Inj Susp 40 μg/1 ml; AK: B; Z: MSD Merck Sharp & Dohme AG, Werftestrasse 4, 6005 CH-Luzern; (V1.0); CH-HBD-00001.
Konsultieren Sie bitte vor einer Verschreibung die vollständige Fachinformation publiziert auf www.swissmedicinfo.ch.